Site logo

Ruhe, viel Grün, man kennt sich untereinander… der Riederwald hat viel zu bieten. Und die meisten Bewohner*innen wissen das auch zu schätzen. Es gibt aber auch ein paar Dinge, die die Riederwälder*innen auf die Palme bringen. Zum Beispiel die Tatsache, dass kaum noch Einkaufsmöglichkeiten innerhalb der Siedlung vorhanden sind. Die meisten Bewohner*innen erledigen ihre Einkäufe daher außerhalb des Stadtteils, bei Kaufland, Rewe, im Hessencenter etc. Und viele tun das mit dem Auto. Das führt aber dazu, dass ein anderes Problem des Riederwalds noch größer wird: Stau, Lärm und Dreck auf dem Erlenbruch.

Um eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zum Auto zu bieten, arbeitet das Nacharschaftsbüro derzeit zusammen mit einer Gruppe von Bewohner*innen des Riederwalds am Aufbau eines Verleihsystems für Lastenfahrrädern. Die Idee: Alle Menschen, die im Riederwald leben, können sich für kleines Geld ein Lasten- bzw. Transportfahrrad ausleihen, um damit ihre Besorgungen zu machen.

Bisher haben wir zwei Räder bestellt:

Das Muli: Ein kleines Lastenrad ohne Elektromotor, das in Mittelhessen produziert wird.

Das Nihola 4.0 Family: Ein großes Lastenrad mit Elektromotor, das viel Platz für Einkäufe, Kinder etc. bietet.

Das Entleihen der Räder wird per App – d.h. per Smartphone – mögich sein. Zuerst muss man sich aber im Nachbarschaftsbüro anmelden und an einem kostenlosen Fahrtraining teilnehmen.

Die Lieferung der Räder wird noch ein paar Wochen dauern. Wir hoffen Ende August mit dem Verleihsystem an den Start gehen zu gehen. Alle Neuigkeiten erfahrt ihr dann hier auf riederwald.org.