Site logo

Endlich ist es soweit: Das erste Lastenrad für den Riederwald ist da! Damit erhalten alle Riederwälder*innen eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zum Auto. Bis das Rad wirklich ausgeliehen werden kann dauert es aber noch ein kleines Momentchen.

Bei dem Lastenrad handelt sich um das Nihola Family 4.0. Das Nihola hat eine große Box, in die mit wenigen Handgriffen Sitzbänke für Kinder eingesetzt werden können. Wer stattdessen z.B. Getränkekisten transportieren will, kann innerhalb weniger Sekunden die Bänke ausbauen. Und damit eure Liebsten und/oder eure Einkäufe nicht nass werden, kann man auch einen Regenschutz aufsetzen.

Außerdem hat das Nihola einen Motor, der euch beim Radfahren unterstützt. Damit ist auch der Transport von schweren Gegenständen kein Problem. Und Steigungen (wie z.B. den Bornheimer Hang) könnt ihr spielend leicht überwinden.

Und das Beste: Das Nihola hat drei Räder, sodass es quasi unmöglich ist, umzukippen.

In den kommenden Wochen wird ein zweites Lastenrad folgen, das Muli. Das Muli ist kleiner als das Nihola, hat weniger Stauraum und auch keinen Motor. Für manche Anlässe ist es aber sicherlich besser als das Nihola.

Mit den Lastenrädern wollen wir allen Bewohner*innen des Riederwald eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zum Auto bieten. Das bedeutet, dass die Lastenräder von allen Bewohner*innen des Riederwald ausgeliehen werden können. Und zwar NUR von Bewohner*innen des Riederwalds.

Aktuell sind wie dabei, das Ausleihsystem zum Laufen zu bringen. Ihr müsst euch also noch etwas gedulden. Ohnehin müssen aber alle, die das Lastenrad ausleihen wollen, zunächst an einem Fahrtraining teilnehmen. Ein erstes öffentliches Fahrtraining wird es am 13.9. von 16-18Uhr auf dem Platz vor der Philippusgemeinde geben. Kommt einfach vorbei!

Wenn ihr über den weiteren Verlauf des Verleihsystems für Lastenräder auf dem Laufenden bleiben wollt, dann checkt regelmäßig riederwald.org oder abonniert den Newsletter.