Site logo

Der Riederwald als Weltkulturerbe?

Die Menschen aus dem Riederwald wissen schon lange, dass ihr Stadtteil eine ganz besondere Perle ist. Wenn es nach der Stadt Frankfurt geht, soll das nun aber auch ganz offiziell werden: Teile des Riederwalds sollen – genauso wie die Heimatsiedlung in Sachsenhausen und die Römersiedlung – zum UNESCO Weltkulturerbe werden. Der Grund dafür sind die Ernst-May-Siedlungen in allen drei Quartieren.

UNESCO-Weltkulturerben zu sein ist natürlich eine ganz besondere Ehre. Der Riederwald würde damit in den gleichen Rang gehoben werden wie der Kölner Dom, die Akropolis oder Venedig. Bei vielen Bewohner*innen hat die Ankündigung aber auch Sorgen ausgelöst: Steigen jetzt die Mieten?

Um das zu klären, hat der Ortsbeirat 11, der für den Riederwald zuständig ist, im Juni eine Anfrage an den Magistrat der Stadt Frankfurt gestellt. Nun gibt es eine Reaktion des Magistrats. In dessen Stellungnahme heißt es:

Um die Instandsetzungsmaßnahmen in der Siedlung Riederwald vorzubereiten, hat die ABG FRANKFURT HOLDING bereits ein Büro zur Erstellung eines denkmalpflegerischen Gutachtens beauftragt. Nach derzeitigem Stand ist davon auszugehen, dass im kommenden Jahr erste Ergebnisse des Gutachtens vorliegen. Das Gutachten und daraus abgeleitete Instandsetzungsmaßnahmen werden der Bewohnerschaft vorgestellt. Weiterhin ist geplant, Hinweise der Bewohnerschaft bei der Konzeption des Investitionsprogramms für den Riederwald zu berücksichtigen. Dazu sollen eigene Veranstaltungen angeboten werden.

Die Umsetzung der Maßnahmen beginnt erst nach der Information der Bewohnerschaft. Dabei soll auch geklärt werden, welche Instandsetzungsmaßnahmen umgesetzt werden sollen. Instandsetzungsmaßnahmen sind vom Vermieter zu tragen und begründen keinen Anspruch auf Mieterhöhung.

Der Magistrat wird sicherstellen, dass im Rahmen des o.g. Investitionsprogramms lediglich Instandsetzungsmaßnahmen umgesetzt werden, d.h. dass aus den o.g. Maßnahmen in der Siedlung Riederwald keine Mieterhöhungen resultieren.

Die komplette Stellungnahme gibt es HIER

Das nächste Treffen des Ortsbeirat 11 findet am 16.9. ab 19:30Uhr im Pfarrsaal der Heilig-Geist-Gemeinde im Riederwald statt. Das ist sicherlich ein guter Ort, an dem mögliche weitere Fragen und Hinweise eingebracht werden können.

Übrigens: Allen, die sich für Ernst-May-Siedlungen interessieren, sei das Buch „May-Siedlungen“ von DW Dreysse ans Herz gelegt.