Site logo

Im Haushalt gibt es viele Möglichkeiten Strom und damit Geld einzusparen. Wie das funktionieren kann, dabei berät der Energiesparservice der Caritas.

Auf der Website des Energiesparservices heißt es:

“Sie erhalten von den Stromsparberatern Tipps zum Verbraucherverhalten und Energiesparartikel wie LED-Leuchtmittel, Duschsparköpfe, etc. Im Rahmen des bundesweiten und städtischen Kühlschrank-Austauschprogramms haben Haushalte mit geringem Einkommen außerdem unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf einen Zuschuss von bis zu 220,00 Euro, um einen neuen, energieeffizienten Kühlschrank zu kaufen.”

Energiesparservice Caritas

Das Angebot des Energiesparservices ist für Menschen, die Arbeitslosengeld II oder andere Transferleistungen beziehen, vollkommen kostenfrei.

Das Nachbarschaftsbüro befindet sich mit dem Energiesparservice der Caritas derzeit in Gesprächen, ob im Jahr 2020 eine regelmäßige Beratung im Riederwald stattfinden kann. Weitere Infos folgen.