Unter dem Motto Große Auswahl – kleine Preise können Bürgerinnen und Bürger mit geringem einkommen und Frankfurt-Pass sowie Franfurter Studierende mit Studentenausweis und Wohnungslose mit Berechtigungsschein im Familien-Markt einkaufen.
An den Tagen der offenen Tür, wie z.B. am Donnerstag, den 20.02.2020, ist der Einkauf für alle möglich. Weitere Termine unter: www.familienmarkt-frankfurt.de
Sie beabsichtigen eine Wohnung aufzulösen? Gerne übernimmt der Familien-Mart das für Sie. Brauchbare Gegenstände werden im Sortiment des Second-Hand-Kaufhaus für einkommensschwache Frankfurter Bürger angeboten, nicht verwertbare Sachen werden umweltgerecht entsorgt. Die Wohnung wird Ihnen besenrein übergeben. Mehr Infos gibt es HIER.
Der Familien-Markt bietet auch Führung für interessierte Gruppen an, um das Nachhaltigkeitskonzept Weitergeben statt wegwerfen und den Familien-Markt als Beschäftigungsbetrieb vorzustellen. Für eine Terminvereinbarung einfach anrufen unter 069/24 75 149 6550.
Seit diesem Jahr bietet der Familien-Markt im Rahmen des Freiwilligendienstes zwei Plätze im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) für junge Menschen in der Orientierungsphase an. Informationen zum FÖJ gibt es unter: www.ev-freiwilligendienst-hessen.de