Site logo

Neues vom Riederwaldtunnel

Austausch zwischen allen Beteiligten fördern: Die “Resonanzgruppe Riederwald-Tunnel”

Der Bau des Riederwald-Tunnels wird in den kommenden Jahren eine große Herausforderung für die Bewohnerinnen und Bewohner des Riederwalds sein. Der Austausch zwischen allen Beteiligten über geplante Vorhaben und zu erwartende Belastungen ist daher von großer Wichtigkeit. Aus diesem Grund hat sich Hessen Mobil dafür eingesetzt, dass es ab sofort eine sogenannte “Resonanzgruppe Riederwald-Tunnel” gibt.

In der Gruppe sitzen regelmäßig Vertreter*innen von Hessen Mobil, vom Amt für Straßenbau und Erschließung, von der Pestalozzischule, des Ortsbeirats 11, der BI Riederwald, des Quartiersmanagements Riederwald, der evangelischen Philippusgemeinde sowie die Sozialbezirsvorsteherin zusammen. Eine externe Moderation stellt sicher, dass die Treffen in angenehmer und produktiver Atmosphäre stattfinden. Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Beschwerden haben, so können Sie sich gerne an das Quartiersmanagement wenden. Wir leiten Ihre Anliegen in der Resonanzgruppe weiter oder vermitteln den direkten Kontakt zu Hessen Mobil.

Offenlegung des Planfeststellungsbeschlusses

Im Dezember 2019 wurde der Planänderungsbeschluss für den Riederwaldtunnel vom Hessischen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir unterzeichnet. Nun folgte die sogenannte Offenlegung des Planfeststellungsbeschlusses. Das bedeutet, dass der Plan zum Bau des Riederwaldtunnel in der Zeit vom 17-28. Fabruar 2020 von allen Interessierten öffentlich eingesehen werden kann.

Sie können sich die Pläne entweder online ansehen.

Oder Sie gehen im Atrium des Stadtplanungsamtes in der Kurt-Schumacher-Straße 10 (Nähe Konstabler Wache) vorbei. Der Zugang ist Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags jeweils von 7:10 bis 15:40 Uhr und Mittwochs 7:10 bis 19:00 möglich.

An die Offenlegung des Planfeststellungsbeschlusses schließt eine Phase an, in der bei Bedarf gegen die Pläne geklagt werden kann. Sollte es keine Klagen geben, rechnet Hessen Mobil mit dem Start der Bauarbeiten für das eigentliche Tunnelwerk Ende 2021.

Bauvorhaben im Jahr 2020

Während der Resonanzgruppe hat Hessen Mobil über den weiteren Verlauf der Vorarbeiten zum Bau des Riederwald-Tunnels informiert. Demnach ist für das Jahr 2020 Folgendes geplant:

Abstimmung mit dem Schulamt bzw. der Immobilienverwaltung bezüglich der geplanten dezentralen Lüftung für die Pestalozzischule.

Fortsetzung der Arbeiten an der Leitungsbrücke Laymeyerstraße.

Fortsetzung der Arbeiten an der Neustrukturierung des Ver- und Entorgungsleitungsnetzes durch die Netzdienste Rhein-Main GmbH.

Fortsetzung der Arbeiten am Nordsammler bis voraussichtlich Herbst 2020 durch die Stadtentwässerung Frankfurt.

Rückverlegung der provisorischen Verkehrsführung der A661 auf das fertiggestellte Zentralbauwerk.

Bau des Technikgebäudes der VGF.

Kampfmittelsondierung u.a. im Bereich der ehemaligen Kleingärten zwischen Haenischstraße und Flinschstraße.

Spundwände, die im Zuge der Probefelder eingebracht wurden, werden wieder gezogen. Gleisdreieck voraussichtlich ab 10.2.2020 und Teufelsbruch voraussichtlich ab 19.2.2020.

In der vegetationsarmen Zeit erfolgen Gehölzrücschnitte und das Aufstellen eines Schutzzauns südlich der Leitstruktur.

Aktuelle Infos gibt es unter www.tunnelriederwald.de und www.bi-riederwald.de/