Site logo

Geo-Caching Rallye durch den Riederwald

Corona heißt für viele Kinder: Daheim bleiben und Langeweile schieben. Um daran etwas zu ändern hat der Verein Balance e.V. in den Herbstferien eine Geo-Cache-Rallye durch den Riederwald gemacht. Was genau das ist und wie es war, davon berichtet Anne Bartens von Balance e.V. in diesem Artikel.

Bei unserer Geo-Caching-Rallye durch den Riederwald ging es in den Herbstferien an die frische Luft! Die Rallye richtete sich an Kinder von 6-13 Jahren, die in Kleingruppen, mit oder ohne BetreuerInnen, zu SchatzsucherInnen wurden. Acht Gruppen aus vier verschiedenen Einrichtungen hatten sich für unterschiedliche Tage angemeldet, um gemeinsam zu rätseln, Hinweise zu suchen und (ausnahmsweise mal per Handy) Koordinaten zu finden.

Während der Rallye galt es kleine Aufgaben rund um die Themen Ernährung und Bewegung zu lösen. Und ganz nebenbei liefen die rund 50 Kids auch die empfohlenen 10.000 Schritte am Tag. Ein gemeinsames Workout im Licht- und Luftbad, ein Kletterparcours und das Balancieren über Baumstämme im Wald brachte viel Spaß und die Kinder und Jugendlichen zusätzlich ins Schwitzen.

Die Rätsel, die an den verschiedenen Stationen versteckt waren, vermittelten spielerisch Wissen über einen gesunden Lebensstil. So wurden verschiedene Obst- und Gemüsesorten identifiziert und die Kinder konnten lernen welche Nahrungsmittel besonders fit und stark machen.

Die Rallye war ein voller Erfolg und soll bald wieder im Riederwald angeboten werden.

Hintergrund der Aktion:

Balance e.V. ist seit diesem Jahr im Rahmen des Projekts „Netzwerk Ernährungsgesundheit und Bewegung für Kinder im Stadtteil“ im Riederwald aktiv. Das Projekt soll eine bewusste Ernährung und Gesundheit, einen aktiven Lebensstil und somit die Lebensqualität von Kindern im Stadtteil fördern. Dabei ist die Prävention von Übergewicht und Essstörungen durch die Stärkung gesundheitsfördernder Verhaltensweisen leitender Gedanke.

Balance e.V. bietet pädagogischen Fachkräften Fachberatung und Fortbildung zu den Grundlagen der Ernährungserziehung und unterstützt beim Entwickeln von Aktionen rund um die Themen Ernährung, Bewegung und Stressreduktion. Zudem werden Ernährungs- und Bewegungsveranstaltungen für Kinder, sowie Informationsveranstaltungen für Eltern angeboten.  

Das Projekt von Balance e.V. wird gefördert durch das Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt.

Weitere Infos unter http://www.balance-bei-essstoerungen.de/