Die Raiffeisenstraße wird auf Höhe des Nachbarschaftszentrums am 19.09.2021 von 14 – 18 Uhr temporär gesperrt.
Damit weisen wir auf die nicht haltbaren Zustände in diesem Straßenbereich und auf die Möglichkeiten hin, die eine dauerhafte Sperrung bieten würde. Diese Sperrung ist als offiziell als Kundgebung im genannten Zeitraum angemeldet. Der Nachbarschaftstag findet nebenan im gleichen Zeitraum statt. Im Folgenden möchten wir näher auf die Problematik und Möglichkeiten eingehen:
▶ Es besteht das Problem, dass viele Falschfahrer die Raiffeisenstraßevon der Roscherstraße entgegen der Einbahnstraße in teils hohem Tempo befahren und sich daraus lebensgefährliche Situationen ergeben. Als nachhaltige Lösung für dieses Problem sehen wir die dauerhafte Sperrung der Raiffeisenstraße auf Höhe des Nachbarschaftszentrums an.
▶ Die temporäre Sperrung im Rahmen des Nachbarschaftstags ist auch einZeichen im Hinblick auf die erforderliche Verkehrswende, den zentralen Platz im Riederwald menschengerechter und naturnaher zu gestalten und die Bevorzugung des motorisierten Individualverkehrs an der Stelle einzuschränken. Damit einhergehend wäre auch weniger Verkehrslärm, Abgase und allgemein höheres Wohlbefinden.
▶ Zudem ist die temporäre Sperrung im Zusammenhang mit dem Parking Day zu sehen, bei dem die Umnutzung von öffentlichen Flächen, die von parkenden Autos belegt sind, gefordert wird. Dadurch ergeben sich alternative Möglichkeiten, öffentlichen Raum zu nutzen, z. B. mit Kunstaktionen wie auf dem Nachbarschaftstag.
▶ Mit einer dauerhaften Sperrung würde sich zudem die Aufenthaltsqualität im zentralen Bereich des Riederwalds nachhaltig erhöhen.
▶ Die Aufenthaltsqualität könnte noch durch weitere Maßnahmen erhöht werden, z. B. durch:
✱ Aufstellen von weiteren Hochbeeten, die mit Wildblumen bepflanzt sind, um den bedrohten Insekten Nahrung zu geben und die einen schönen Anblick bieten.
✱ Entsiegelung von Flächen und Anpflanzungen von Bäumen und Sträuchern, um mehr Regenwasser bei Starkregenereignissen aufnehmen zu können.
✱ Aufstellen von Sitzgelegenheiten, um mehr Austausch zwischen Menschen zu ermöglichen.
…dass die Raiffeisenstraße in diesem zentralen Bereich des Riederwalds dauerhaft für den motorisierten Individualverkehr gesperrt wird.
Im Rahmen der Sanierung der Schäfflestraße war die Raiffeisenstraße in diesem Bereich für eine längere Zeit gesperrt. Die wesentlichen Verkehrsbeziehungen waren trotzdem aufrechterhalten.
Eine Lösung müsste dafür gefunden werden, dass Rettungskräfte die Raiffeisenstraße an dieser Stelle trotzdem passieren können, z. B. durch versenkbare Poller.
Eine dauerhafte Sperrung der Raiffeisenstraße wäre nur ein erster Schritt, um den Riederwald insgesamt naturnaher und menschengerechter zu gestalten.
Dabei demonstrieren wir gegen die Rodung großer Teile des Fechenheimer Walds im Bereich Teufelsbruch im Winter 2021/2022 für die teils 8-spurige A66 hin zum Riederwaldtunnel. Infos dazu unter www.bi-riederwald.de.
Meldet Euch bitte auch für unseren Newsletter an – Sendet eine Mail an info@bi-riederwald.de
Kontakt E-Mail: info@bi-riederwald.de
Anfangsdatum: 19.09.2021 von 14 – 18 Uhr
Ort: Raiffeisenstraße