Toll, dass wir noch einmal eine Aktion auf die Beine stellen konnten und trotz schlechtem Wetter über 100 TeilnehmerInnen kamen! Uns ist die Zukunft nicht egal!
In der FR:
Frankfurt: Der Fechenheimer Wald bleibt besetzt | Frankfurt
In der FAZ:
Protest gegen Riederwaldtunnel – F.A.Z. (faz.net)
Und der BIR(iederwald) Standpunkt. Claus Lauth im Interview mit Radio Frankfurt (ausgestrahlt am 12.11.2021):
BI_Riederwald_Radio_Frankfurt_12.11.2021
Und kommenden Sonntag sind wir schon wieder am Start:
Sonntagsspaziergang: 21.11, 14.00 Uhr ab Mahnwache Fechenheimer Wald: BIR: Es geht nicht mehr nur um Lärmschutzwände – wir wollen den Riederwaldtunnel nicht mehr! -Neuer Ansatz der BIR! (organisiert von People4Future (Parents4Future))
Erste Politiker zeigen, dass sie die Dimension so langsam erfassen:
Deutliches Interview der Umwelt- und Klimadezernentin Heilig in der FAZ:
https://zeitung.faz.net/faz/rhein-main/2021-11-11/9fa3238da125fcf772d9eddb5976fe60/?GEPC=s5
Klares Statement der Grünen, der Linken und Teilen der SPD im OBR11 mit – angenommener – Anregung zum Erhalt des Fechenheimer Waldes:
https://www.stvv.frankfurt.de/PARLISLINK/DDW?W=DOK_NAME=%27OA_84_2021%27
Die Politik unserer Generation macht jetzt schon den Jungen Angst, siehe Artikel in der FR:
https://www.fr.de/panorama/angst-vor-klimawandel-junge-menschen-studie-91107756.html
Dabei können Politiker sehr wohl handeln und nicht nur mit dem Finger auf andere zeigen!
Frankfurt, nehme Dir Paris als Vorbild – ja es gibt auch mutige Politik!
Weitere Aktionen:
A) Einladung an Planungsdezernent Josef – in offenem Brief – wegen Riederwaldtunnel als städtebauliche Katastrophe
B) Sonntag 4. Advent, 13.30 Uhr: Wir laufen im Riederwald los und bringen den Baumbeschützern Weihnachtsleckereien