Wir sind stolz auf “unsere” WaldbeschützerInnen im Fechenheimer Wald, die mit uns zusammen ein wertvolles Stück Wald und Erholungsgebiet verteidigen! Deswegen bringen wir Ihnen – im übrigen einer sehr sympathischen, friedlichen Gruppe – am 4. Advent Weihnachtsleckereien vorbei, ein kleines Dankeschön, eine kleine Anerkennung!
Wir brechen am Sonntag dem 4. Advent (19.12.) um 13.30 Uhr vor der evangel. Kirche im Riederwald auf.
Wer Kuchen oder Weihnachtsgebäck hat, gerne mitbringen! Braucht es aber nicht! Bitte auch eine Tasse für Getränke dabei haben. Wir gehen dann gemeinsam zu Fuß durch den Teufelsbruch zur Mahnwache am Fechenheimer Wald (Nähe U-Station Kruppstraße), die wir gegen 14.00 Uhr erreichen werden und uns dort in etwa eine Stunde aufhalten.
Dort werden wir mit einer kurzen Ansprache zur Bedeutung dieses Waldes und einem Jahresrückblick sowie dem Verzehr von Weihnachtsgebäck und alkoholfreiem Punsch auch gleichzeitig den Sonntagsspaziergang von People for Future bestreiten.
In diesem Rahmen übergeben wir dann auch unsere Aufmerksamkeiten den Baumbeschützern. Wenn Ihr für weihnachtliche Klänge und kurze Gedichte sorgen könnt, wäre super! (Dann bitte email im Vorfeld an info@bi-riederwald.de)
(Mit Blick auf Corona: Die Veranstaltung ist 2G. Kinder bitte mit Schultestheftnachweis. Wenn es eng wird, bitte Masken tragen. Z.B. beim Anstellen in Schlange).
Darum lasst uns gemeinsam die Adventszeit auch zur Besinnung beim Projekt Riederwaldtunnel nutzen! Lasst uns das aufregende Jahre ausklingen! Übrigens: In einem Jahr soll die stadtteilprägende Kastanienallee auf dem Erlenbruch gefällt werden. Das einzige was dort für gute Luft und gutes Klima sorgt. Die stadt hat auch hier versagt! Höchste NO2 Belastung in Frankfurt seit Jahren und nichts wird getan – wir werden aber auch das nicht akzeptieren!
Im Bündnis Verkehrswende Frankfurt haben wir bereits einige Aktionen für das kommende Jahr geplant. Das Umdenken muss zu Handeln führe und nicht in Sonntagsreden beschworen werden!
Email: info@bi-riederwald.deInternet: http://www.bi-riederwald.de
Offener Brief an Dezernent Josef: Mit Tunnelblick: Zerstörung des Welterbes May-Siedlungen Riederwald/Bornheimer Hang PLUS des Grüngürtels!
Wir brauchen nicht mit Bedauern auf die bereits jetzt existierenden städtebaulichen Bausünden zu schauen. Der Riederwaldtunnel mit zusätzlichem 6-spurigem Ausbau der A661 ist genau so ein 70er Jahre-Projekt, das zu einer weiteren Verkehrsschneise im Frankfurter Stadtgebiet führt, die wir nicht mehr sehen wollen und an anderen Stellen über deren Reparatur („Stadtreparatur“) bereits nachdenken. Hier wollen wir noch zerstören??? Und dann auch noch eine Zerstörung das Welterbe Mays und des Grüngürtels im Osten. Wurde deshalb auch die Riederwaldsiedlung aus der Bewerbung zum UNESCO-Welterbe genommen? Dann doch lieber jetzt endlich den Tunnel „begraben“, seine Zeit ist endgültig vorbei! Jetzt geht es um Frankfurts Zukunft mit mehr Lebensqualität, mehr Grün, besseres Klima und weniger Autos.
Aus diesem Grund laden wir Planungsdezernent Josef in den Riederwald ein.
Offener Brief der BIR(iederwald) an Dezernent Josef (inzwichen hakten wir schon zweimal bei ihm nach, keine Antwort!!):
http://bi-riederwald.de/aktionen/offener-brief/340-offener-brief-an-dezernent-josef-mit-tunnelblick-zerstoerung-des-welterbes-may-siedlungen-riederwald-bornheimer-hang-plus-des-gruenguertels
Unser NL: (auch über Link); gerne auch für unseren NL registrieren:
BIR-NL 10-2021: So. 4. Advent: 1330 Uhr: Riederwälder Weihnachtsgebäck den Baumbeschützern! | Herr Josef: Bewahren Sie das May-Erbe Riederwald PLUS Fecher | BUND: Prüfung Riederwaldtunnel auf Verfassung | Wien: Notbremse bei “Riederwaldtunnel”