Liebe Riederwälder:innen,
jede zwei Monate findet das Stadtteilnetzwerktreffen statt. Dort treffen sich viele im Riederwald engagierte Bewohner:innen (z.B. die Redaktion der RAZ, der Demokratiekreis, das, die BI Riederwald, der Kleidetausch, der Kulturbeutel, Projekt Ökumene etc.). Wir sprechen darüber, was derzeit so im Stadtteil passiert und planen neue Veranstaltungen und Projekte.
Wenn Ihr ein Anliegen habt oder auch dabei sein wollt, schreibt uns gerne eine E-Mail und wir nehmen euch in den Verteiler auf. Das nächste Stadtteilnetzwerktreffen findet am 17. Mai um 18:30 Uhr statt. (Je nach der dann aktuellen Corona-Situation entweder online oder bei im Nachbarschaftszentrum „Alte Sparkasse“ oder auf dem Cäcilie-Breckheimer-Platz.
Um allen Riederwälder:innen einen Einblick in unsere Treffen zuermöglichen, möchten wir euch in Zukunft über riederwald.org über unseren Austausch informieren.
8. März: Weltfrauentag: Gute Veranstaltung, soll nächstes Jahr wieder stattfinden. Die Stellwände sollten aber vorher vorbereitet sein (Texte, Zeitungsausschnitte, etc.)
Die neue RAZ kommt bald. Alle, die bei der Verteilung unterstützen wollen, melden sich gerne im Nachbarschaftsbüro.
Dass es dem Wald nicht gut geht, darüber sind wir uns alle einig. Krankheiten und Trockenheit haben ihm in den letzten Jahren stark zugesetzt.
Wir haben Vorschläge gesammelt: Auf dem Schäfflestraßenfest mit einem Stand darauf aufmerksam machen, Baumpatenschaften im Wald, die Stadt in den Diskussionsprozess mit einbeziehen.
Wollt Ihr euch auch für euren Wald einsetzen und habt Ideen, wie wir ein stärkeres Bewusstsein für den Wald erlangen können? Kommt doch gerne zum nächsten Statdteilnetzwerktreffen, wenn wir diese Ideen weiterspinnen wollen.
Vom 3. bis zum 23.6.2022 findet in Frankfurt wieder das Stadtradeln statt, das zur Förderung von Klimaschutz und Gesundheit die Menschen dazu animieren soll, mehr mit Fahrrad anstelle mit dem Auto mobil zu sein. Einzelpersonen und Teams können sich dafür anmelden und in diesen drei Wochen möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurücklegen. Wir wollen uns als Riederwald als Team anmelden und dafür werben. Mehr Infos für den Riederwald gibt es bald auf riederwald.org und jetzt schon allgemein auf: https://www.stadtradeln.de/home
Das Stadtteilnetzwerktreffen bewirbt sich beim Nachbarschaftspreis der Stadt Frankfurt.
Die Website ist für die Online-Präsenz der Initiativen und anderer Akteure im Stadtteil wichtig. Wir möchten Leute finden, die das technisch und redaktionell betreuen können. Aus unserer Gruppe kennen wir niemand, der das übernehmen möchte. Auch manche Initiativen haben die Seite nicht oft genutzt. Wir wollen mehr Werbung für die Seite machen und nun mehr Inhalte drauf stellen, sodass sie wieder interessanter wird. Wir beobachten die Beteiligung an der Seite noch bis Ende des Jahres. Wenn sie nicht genutzt wird, soll sie womöglich abgeschaltet werden.
Kennt Ihr jemanden, der Interesse und ein Know-How hat, wie man eine Internetseite betreuen kann? Wir suchen Freiwillige von Jung bis Alt!
Am 6. Mai 2022 von 18:00h bis 20:30h soll die Jahresauftaktveranstaltung des Quartiermanagements mit Essen und Trinken und natürlich auch Gebabbel auf dem Cäcilie-Breckheimer-Platz stattfinden. Bitte teilt uns über riederwald@frankfurt-sozialestadt.de mit, ob ihr kommen wollt, damit wir für genügend Essen und Getränke sorgen.
Ab dem 1. April 2022 wird Gerd Kieker uns im Nachbarschaftsbüro unterstützen. Er ist Sozialarbeiter im Anerkennungsjahr und wird für ein Jahr seine Ausbildung bei uns abschließen. Zudem wird Quartiersmanager Sebastian Wolff im Juni und Juli 2022 in Teilzeit-Elternzeit sein. Er wird nach der Geburt seines Kindes seine Stelle kurzzeitig auf 50% reduzieren. Quartiersmanagerin Ronja Stiep wird weiterhin jeden Montag im Nachbarschaftsbüro sein.
März
25.03.2022 um 20 Uhr Konzert „Duo Matheo“ mit dem Kulturbeutel in der Evangelischen Philippusgemeinde Mehr Infos gibt es → hier.
26.03.2022 ab 10 Uhr „Müllionärstag“! Waldaufräumen im Riederwald mit dem Abenteuerspielplatz Riederwald. Mehr Infos gibt es → hier.
April
03.04.2022 von 9-16 Uhr Haus- und Gartenflohmarkt im Riederwald. Mehr Infos gibt es → hier.
13.04.2022 ab 10 Uhr Nachbarschaftsfrühstück im Gemeindesaal der Kath. Heilig Geist Gemeind. Mehr Infos gibt es → hier.
24.04.2022 ab 11 Uhr Literaturfrühstück mit dem Kulturbeutel in der Evangelischen Philippusgemeinde, mehr Infos gibt es → hier.
30.04.2022 Fahrraddemo wegen des Autobahnbaus, mehr Infos folgen.
Mai
06.05.2022 um 18 Uhr Frühlingstreff im Riederwald, auf dem Cäcilie-Breckheimer-Platz. Anmeldung über riederwald@frankfurt-sozialestadt.de.
08.05.2022 um 15 Uhr Stolperstein-Spaziergang mit dem Demokratiekreis, Treffpunkt auf dem Cäcilie Breckheimer Platz. Mehr Infos gibt es → hier.
11.05.2022 um 10 Uhr Nachbarschaftsfrühstück im Gemeindesaal der Kath. Heilig Geist Gemeinde, bei gutem Wetter auf dem Cäcilie-Breckheimer-Platz. Mehr Infos gibt es → hier.
17.05.2022 um 18:30 Uhr Stadtteilnetzwerktreffen. Mehr Infos gibt es → hier.
21.05.2022 ab 15 Uhr Straßenfest DIE LINKE auf dem Festplatz, Am Alten Volkshaus. Mehr Infos gibt es u.a. → hier.
22.05.2022 um 12:05 Uhr Riederwälder Demo wegen der Fällung unserer Kastanienallee. Mehr Infos gibt es → hier.
Alle weiteren Termine findet Ihr hier.
Das war es von unserem letzten Treffen. Solltet ihr neugierig geworden sein, meldet euch im Nachbarschaftsbüro und kommt beim nächsten Treffen am 17. Mai 2022 vorbei.
Themen werden u.a. sein: die Planung des Nachbarschaftstags am 18. September 2022, Wie weiter mit unserem Wald im Riederwald?, Schäfflestraßenfest.
Die besten Grüße vom Stadtteilnetzwerk Riederwald