Site logo

Riederwaldtunnel: Fällung von Bäumen und dazu noch Mehrverkehr! April – Juni 22 : Pro Natur und ÖPNV!

Riederwaldtunnel: Baumfällungen: Kastanienallee auf dem Erlenbruch und im
Fechenheimer Wald/Teufelsbruch; Mehrverkehr für die Innenstadt, u.a. Friedberger und Hanauer Ldstr. : je +30%! Deshalb wollen wir und viele andere Initiativen im Bündnis Verkehrswende Frankfurt – u.a. VCD, BUND und Greenpeace – aufklären und fordern Ende der Projekts!

BIR wählte Prognosezahlen der Autobahn GmbH aus  (immer Vergleich der Prognosen für 2030 mit und ohne Riederwaldtunnel), das Ergebnis ist erschreckend:

a) Friedberger Landstr. (stadtauswärts, nördl. Gießener Str. bis AS Friedb.): + 31% (+7300 Kfz)

b) Hanauer Landstraße (stadteinwärts ab Ratswegkreisel): + 33% (+3700 Kfz)

c) Ratsweg (stadteinwärts ab Ratswegkreisel): +30% (+5900 Kfz) (damit zu 100% ausgelastet)

a) Alleenring vor Bürgerhospital (westlich): + 8% (+2100 Kfz) (auch für Miquelallee noch ein Plus)

b) Eckenheimer Ldstr. (stadtauswärts, nördl. Alleenring): +9,3% (+1300 Kfz)

c) Strahlenberger Str. (B43, östl. Kaiserlei, Höhe Oberrad): +10% (+1500 Kfz)

d) Borsigallee (nördl. AS Bergen Enkheim, stadteinwärts bis AS): +41% (+4400 Kfz)

Plus: Zwischen AD Erlenbruch und AS Friedberger Landstraße auf der A661 nach Eröffnung des Riederwaldtunnels in den Rush Hours nur noch Tempo 30 km/h.

Deshalb unsere Forderung an die Stadt Frankfurt und das Land Hessen: Mehr Infos an die Bevölkerung und nein zum Tunnel, weil

a) Mehrverkehr durch Riederwaldtunnel für die Innenstadt – die zwei Zusatzgrafiken
der Autobahn GmbH zeigen (sie Auswertung unten): Das Gegenteil von
Verkehrswende!
b) Die Zerstörung des Frankfurter Grüngürtels im Osten der Stadt (mit Aufheizung des
Klimas)
c) Die Missachtung der erforderlichen Maßnahmen zur Einhaltung des Pariser 1½°
Klimazieles
(siehe kompletten kompletten Brief der BI vom 16.3. u.a. auf

Bürgerinitiative Riederwald – Riederwaldtunnel: Mehrverkehr für die Innenstadt, u.a. Friedberger Ldstr.: +31%! Nein! – Pro Natur, pro ÖPNV und wider dem Irrsinn! (bi-riederwald.de)

Aktionen:

BIR: Demo am 22.5.:

Bürgerinitiative Riederwald – BIR-NL 1-2022: Riederwälder für Kastanien auf dem Erlenbruch: So. 22. Mai 2022, 5 nach 12 Uhr! Für die Natur im Osten, für Kinder auf den Straßen und für unser Klima! Ja, es gibt Alternativen zum Tunnel! (bi-riederwald.de)

Infoveranstaltungen zu den schädlichen Auswirkungen und Alternativen des Autobahnbaus für Frankfurt gibt es auch vom Bündnis Verkehrswende Frankfurt (u.a. mit VCD, BUND, Greanpeace, AUA, … neben der BIR(iederwald)) am 4. April, 5. Mai und 8. Juni:

– | Bündnis Verkehrswende Frankfurt (buendnis-verkehrswende-frankfurt.de)

Raddemo am 30.04.2022 um 15 Uhr. Start am Mainkai bis zur Mahnwache an der Borsigallee. Veranstaltet von Wald statt Asphalt:

Raddemo in Frankfurt: Wald erhalten, Klima retten! Fecher bleibt! – Wald statt Asphalt 🌳✊ (wald-statt-asphalt.net)

Siehe auch Artikel in der FR zur Verkehrsprognose und Infopolitik:
Zu viel Verkehr wegen des Riederwaldtunnels | Riederwald (fr.de)

Mehr Infos:

Bürgerinitiative Riederwald – Bürgerinitative Riederwald (bi-riederwald.de)

Unsere Waldbeschützer bauen Baumhäuser