Site logo

Regelmäßige Angebote

Montag

Formularberatung

Jeden Montag von 9:45-13Uhr, Nachbarschaftsbüro, Schäfflestraße 24.

Bitte Termin vereinbaren unter 069-41074857. Nur für Bewohner:innen des Riederwalds.

Hilfe bei Problemen mit Briefen, Formularen und Ämtern. Nur für Personen aus dem Riederwald.

Mediensprechstunde (Stand August2023 pausiert)

Jeden Montag von 15-17Uhr, Nachbarschaftsbüro, Schäfflestraße 24

Sie haben sich ein neues Smartphone oder Tablet gekauft und Fragen zur Nutzung? Sie möchte gerne Fotos von Ihrem letzten Urlaub bearbeiten und benötigen Hilfe? Sie wollen wisse, wie man sicher im Internet surft? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in unserer neuen Sprechstunde.

Teachers on the Road

Jeden Montag ab 17Uhr, Nachbarschaftsbüro, Schäfflestraße 24

Offene Beratung zu Alltagsproblemen, insbesondere im Umgang mit Behörden, bei Anträgen und beim Ausfüllen von Formularen, oder auch bei der Wohnungs- und Arbeitssuche. Bei Bedarf Vermittlung an andere Stellen oder Beratungsangebote.

Dienstag

Sprechstunde Nachbarschaftsbüro

Jeden Dienstag von 10-13Uhr, Nachbarschaftsbüro, Schäfflestraße 24

Kommen Sie mit Ihren Ideen, Anliegen und Fragen im Nachbarschaftsbüro vorbei.

Polizeiliche Bürgerberatung (Sommerpause bis 22.08.)

Jeden Dienstag von 13-15Uhr im Nachbarschaftsbüro Riederwald, Schäfflestraße 24.

Polizeioberkommissar Torsten Trumpp vom 18. Polizeirevier steht für eine polizeiliche Beratung, Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Mietrechtsberatung (Erst wieder im September)

Jeden 3. Dienstag im Montag von 15-17Uhr im Nachbarschaftsbüro Riederwald, Schäfflestraße 24.

Bitte Termin vereinbaren unter 069-41074857. Nur für Bewohner:innen des Riederwalds.

Gibt es Probleme mit dem/der Vermieter:in? Fragen zum Mietrecht? Bestehen in Ihrer Wohnung Mänge. die nicht behoben werden? Ist die Betriebskostenabrechnung zu hoch?

In Kooperation mit der Stabstelle Mieterschutz bietet das Nachbarschaftsvüro eine monatliche Sprechstunde zu mietrechtlichen Fragen.

Demokratiekreis Riederwald

Jeden 1. Dienstag im Montag ab 18Uhr im Nachbarschaftsbüro Riederwald, Schäfflestraße 24.

Wir diskutieren zwanglos miteinander und wollen das soziale Zusammenleben im Stadtteil bereichern. Wir sind für alle offen und freuen uns über rege Teilnahme und spannende Gespräche. Wir wollen unterschiedliche Meinungen hören und diskutieren, dabei ist der respektvolle Umgang miteinander Voraussetzung!

Mittwoch

Nachbarschaftsfrühstück

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 10-12Uhr im Gemeindesaal der Katholischen Kirche, Schäfflestraße 19.

Das und das Nachbarschaftsbüro Riederwald und das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) Riederwald laden ein zu einem gemeinsamen Frühstück in geselliger Runde. Zum Austauschen, Kennenlernen, Ideenentwickeln, internationale Frühstücksrezepte ausprobieren und vom Alltag entspannen.

2€ pro Person.

Lebensmittelretter

Mittwochs von 11-13 Uhr hinter der Katholischen Kirche, Schäfflestraße 19

Verteilung von überschüssigen Lebensmitteln.

Donnerstag

Sprechstunde Nachbarschaftsbüro

Jeden Donnerstag von 15-18Uhr, Nachbarschaftsbüro, Schäfflestraße 24

Kommen Sie mit Ihren Ideen, Anliegen und Fragen im Nachbarschaftsbüro vorbei.

Nachbarschaftscafé (Sommerpause bis 31.08.23)

Jeden Donnerstag von 15-17:30Uhr auf dem Cäcilie-Breckheimer-Platz (bzw. bei schlechten Wetter im Nachbarschaftsbüro)

Genieße das Beisammensein auf dem zentralen Platz des Riederwalds.

Sprechstunde Sozialbezirksvorsteherin

Jeden Donnerstag ab 18Uhr, Nachbarschaftsbüro, Schäfflestraße 24.

Bitte Termin vereinbaren unter 069-415560. Nur für Bewohner:innen des Riederwalds

Unterstützung bei Problemen im Alltag, beim Umgang mit Ämtern, Unterstützung bei der Suche nach Hilfen im Haushalt, Informationen über das Angebot des Rathauses für Senioren.

Nähtreff (wieder ab 07.09.)

Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 14:30 – 17 Uhr, KiFaZ Café Schäfflestraße 27

Der Kurs ist für Anfängerinnen und Fortgeschrittene. Es gibt eine Lehrerin. Es können alle kommen, die Lust haben Nähen zu lernen oder eigene Projekte zu realisieren. Sofern vorhanden, bitte eine eigene Nähmaschine sowie Nähzubehör und -projekte mitbringen.