Beschreibung
Nachbarschaftsarbeit kostet Geld. Neben Fördermöglichkeiten durch das „Frankfurter Programm – Aktive Nachbarschaft“ gibt es auch Stiftungen und andere Stellen, die Gelder für soziale Projekte zur Verfügung stellen. Doch wie können wir auf diese Fördertöpfe zugreifen? In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema „Finanzierung“. Wie erstelle ich ein Etat für meine Arbeit in der Nachbarschaft? Wann ist Fundraising eine mögliche Option? Und wie stelle ich einen Förderantrag?
Wegen Corona können wir derzeit leider keine Präsenzveranstaltung machen. Wir planen den Workshop daher als hybride Veranstaltung: Ein Teil von euch kann - aufgeteilt in zwei Kleingruppen - direkt in den Riederwald kommen. Der anderen Teil kann sich von daheim über den Computer zuschalten. Alle Teilnehmenden - egal ob online und präsent - können untereinander per Videokonferenz kommunizieren.
Referent: Torsten Reibold ist selbstständiger Fundraiser und Repräsentant einer ausländischen NGO
Wann? Samstag, 24. April 2021, 10:00-16:00 Uhr
Wo? Im Riederwald und online
Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos. Zum anmelden bitte eine E-Mail schicken an riederwald@frankfurt-sozialestadt.de