Beschreibung
Dabei sein - Zeichen setzen! In grün kommen! Wir werden auch Bäume machen ... Neben wichtigen Infos von Initiativen!
Demo 30.9. : Fecher bleibt! Stopp Rodung und A66/A661! Erhalt der Kastanienallee Erlebruch!
(gleich kostenlos anfordern: Flyer (von zehn bis mehreren Hundert), Plakate, Share Pic - siehe Bilder-Gallerie; nur mit der Werbung durch Euch zum Erfolg! Gleich mail an info@bi-riederwald.de)
Beginn: Fünf nach 12.00 Uhr; Start Bornheim: Ecke Saalburgstr./Heidestr. (Eskisehirplatz vor 'Blauem Bock', Nähe U-Banhstation Bornheim Mitte); dann über den Riederwald zum Fechenheimer Wald (Bauwagen neben U-Station Borsigallee) (bis ca 15.00 Uhr); mit Redner :innen - kurze Reden - an mehreren Stationen, sowie tollen Aktionen!
AUSBAUSTOPP JETZT!
Die Zerstörung geht ab Herbst 2023 weiter! Hunderte von Bäumen im Fechenheimer Wald, Teufelsbruch und die Kastanienallee auf dem Erlenbruch sollen für die 6-spurige Stadtautobahn durch den Fechenheimer Wald und den Teufelsbruch hin zum "Riederwaldtunnel" gefällt werden.
In Zeiten der Klimakrise mit ihren Wetterextremen brauchen wir jeden Baum, jede Grünfläche auch im Frankfurter Osten! Von extremer Hitze, monatelanger Trockenheit, Grundwassermangel überall in Hessen sind wir alle in diesem Jahr erneut betroffen. Vor diesem Hintergrund darf es keinen weiteren Autobahnausbau mehr geben!
Wir stemmen uns deshalb gegen den Riederwaldtunnel mit der unwiederbringlichen Vernichtung ökologisch wertvollen Waldes mit seinen Pflanzen und Tieren, um unser Naherholungsgebiet im Frankfurter Grüngürtel zu erhalten. Damit wollen wir verhindern, dass ein schwarzes Asphaltband den Frankfurter Osten weiter aufheizt, die Versickerung des Wassers verhindert und die Grundwassersituation verschärft.
Noch schlimmer: Vor allem der Tunnelbau wird zu einer immensen CO2-Belastung mit einer weiteren Ressourcenverschwendung führen - ganz abgesehen von dem jahrlangen Lärm, Dreck und die Beeinträchtigung durch die Großbaustelle. Pro Kilometer gerechnet wird dieser Bau eines der teuersten Autobahnprojekte in Deutschland überhaupt!
Und danach: Mehrverkehr mit seinem zusätzlichen CO2-Ausstoß, zusätzlicher Lärm und Schadstoffe würden uns mit Tunneleröffnung erwarten: Laut offizieller Prognose für 2030 durch den Tunnel:
Hanauer Landstr. stadteinwärts: +30 % ,
Friedberger Landstr. stadtauswärts: + 30%,
Ratsweg mit +20% in beide Richtungen zu 100% ausgelastet.
Und der Spitzenwert in Bergen Enkheim über die Borsigallee hin zur zukünftigen Anschlussstelle: +40 %.
Und auf der A661 wird nach Anschluss des Riederwaldtunnels nur noch Tempo 30 kmh in der Rush hour gefahren werden können – alles nach offiziellen Zahlen! Zudem sollen auf dem Frankfurter Stadtgebiet im Süden und Westen noch die Autobahnen A3 und A5 mehr Fahrspuren bekommen!
Deswegen lasst uns gemeinsam die Lebensqualität in Frankfurt und unser aller Zukunft erhalten! Wir setzen uns ein: für die Erhaltung des Fechenheimer Waldes, des Naherholungsgebietes Teufelsbruch, Baumallee am Erlenbruch, einen Versiegelungsstopp und weniger Autoverkehr durch eine ökologische und sozialverträgliche Mobilität.
Seid Teil unserer Kreativdemo mit Flashmob, Theater, Musik, Malaktion und Essen! Kommt in grüner Bekleidung und folgt den Käfern!
Kontakt und Newsletter: info@bi-riederwald.de; Infos: www.bi-riederwald.de;
Mit kurzen Redebeiträgen verschiedener Initiativen bzw, unterstützt von:
Wald statt Asphalt mit bundesweiten Aktionstagen „Ausbaustopp jetzt!“, BI Riederwald, BUND, VCD, Greenpeace, People4Future, AUA, Naturfreunde DE, Bündnis Verkehrswende FFM, klimattac
Ausgangslage:
Noch im Jahr 2023 soll ein weiterer Hektar wertvoller Fechenheimer Wald für die A66 gerodet werden! Unglaublich und dies trotz Klimawandel und massivem Mehrverkehr durch den Tunnel auf der Friedberger und Hanauer Landstr., dem Ratsweg sowie selbst die A661 geht dann in die Knie: 30 kmh 2030 in der Rush hour - alles bei der Autobahn GmbH nachzulesen! NEIN!
Im kommenden Winter soll erneut im Fechenheimer Wald für den Lückenschluss A66-Riederwaldtunnel gerodet werden! Auch auf dem Erlenbruch wird in diesem oder im folgenden Winter dafür die wunderbare, stadtteilprägende Kastanienalle (zwischen Schäfflestraße und Poco) gerodet werden.
Ein Projekt, das jetzt noch auf Biegen und Brechen durchgezogen wird, trotz offiziell erwiesenem Mehrverkehr durch den Tunnel für die Frankfurter Innenstadt, trotz Kosten, die wohl Richtung 1 Milliarde € am Ende gehen, und - am schlimmsten - trotz Wissen der Schädlichkeit genau solcher Autobahnneubauten für das Klima, in Frankfurt aber auch weltweit! Wer noch solche Projekte durchzieht, betreibt keine Verkehrswende, zerstört noch Großstädte durch Autoschneisen wie in den 70gern der vergangenen Jahrhunderts - hat schlich nichts gelernt.
Zum Mehrverkehr aus dem Tunnel:
Riederwaldtunnel: Prognose 2030: Nun deutlicher Mehrverkehr statt Entlastung - Riederwald
Wir sagen nein, zu dieser überkommen, zerstörerischen Politik! Mit unserer Demo machen wir darauf aufmerksam, dass selbst im Jahr 2023 Blech wichtiger als ein ökologisch höchst wertvoller Auenwald mit seltensten, geschützen Tieren. Wir zeigen der Politik ihr Versagen auf, wir fordern ihr sofortiges Umdenken und eine Zukunftssicherung mit einer ehrlichen Verkehrswende!
Der Fechenheimer Wald/Teufelsbruch: Ein besonders wertvoller Wald! - Riederwald
Dazu marschieren wir von Bornheim Mitte bis zum Fechenheimer Wald, seid damit, macht unseren Zug lebendig! Untermalt ihn musikalisch, bringt Ideen ein!
Meldet Euch unter:
info@bi-riederwald.de; gleich für NL registrieren!
Mehr Infos folgen demnächst!
Aktuelles rund um den Tunnel:
(gleich kostenlos anfordern: Flyer (von zehn bis mehreren Hundert), Plakate, Share Pic - siehe Bilder-Gallerie; nur mit der Werbung durch Euch zum Erfolg! Gleich mail an info@bi-riederwald.de)