Nachrichten
Riederwaldtunnel 2023: Rodungen Fecher und Kastanienallee, Mehrverkehr und Klimaschaden …Diesen Winter soll im ökologisch wertvollen Fechenheimer Wald noch einmal eine Fläche halb so groß wie die im letzten Winter gerodet werden. Ein Stück von unserer Zukunft! Bei unserer Anfrage ließ es die Autobahn GmbH offen, ob ob sie auch unsere Kastanienallee auf dem Erlenbruch zwischen Schäfflestraße und Möbel Poco auch bereits roden wird. Trotz Hitzesommer in Frankfurt, trotz Trockenheit und Überschwemmungen in Europa und weltweit soll am Riederwaldtunnel festgehalten werden, warum?" Weil wir 40 Jahre darauf gewartet" haben?", "Weil er verkehrliche Entlastung bringen würde?" Die Doktrin der 70iger Jahre „Autobahnbau rechtfertigt alles“ kann hier noch im Winter 2023/2024 begutachtet werden. Gerade die Demo für den den Erhalt des Fechenheimer Waldes...
Auch nach der Rodung: BürgerInnen, Initiativen, BIR(iederwald) weiter für Erhalt der Lebensqualität im Frankfurter Osten engagiert! Große Kreativ-Demo unserer BI und anderer Initiativen: Am Sa. 30.9.: FECHER BLEIBT! Stopp Rodung und A66/A661 sowie A3/A5! Beginn: Fünf nach 12 Uhr: Bornheim: Saalburgstr. Ecke Heidestr. (Eskisehirplatz vor ‚Blauer Bock‘; dann über den Riederwald zum Fechenheimer Wald (Bauwagen bei U-Borsigallee) AUSBAUSTOPP JETZT! Die...
Nun zum 18.12.2022, dem 4. Advent die Botschaft, in diesem Fall die kirchliche Botschaft, die Botschaft der Bewahrung der Schöpfung! Sie ist ein klares Zeichen, dass das Projekt Riederwaldtunnel nicht mehr "nur" von sogenannten - teils despektierlich gemeint - "AktivistInnen" in Frage gestellt wird, sondern, dass die Diskussion über Sinn/Schaden dieses Autobahnprojektes aus den 70igern inzwischen in der Mitte der Gesellschaft...